Flugdrohne
Für die bedarfsgerechte Stillstands Planung bietet die SHT-FI GmbH Ihnen die Inspektion von Bauwerken mittels Flugdrohne an. Die von uns eingesetzten Piloten verfügen über 15 Jahre Erfahrung in der Inspektion und Instandsetzung von Hochfackeln und Industriebauwerken.
Die eingesetzte Drohne und Kameratechnik ist dafür ausgelegt Ihnen hochauflösendes Bildmaterial für belastbare Aussagen zu liefern. Sie können die Inspektion live auf einem separaten 19“ Monitor verfolgen.
Hier die technischen Daten unseres Octocopters
Leergewicht: 2,3 kg
Startgewicht: 4,2 kg bis 4,5 kg
Größtes Einzelteilgewicht: ca. 600g (Kamera)
Antrieb: 8 AC Außenläufermotoren
Funkverbindungen: 2,4 Ghz bidirektional, 5,8 Ghz analog
max. Flugzeit: 13 min (ohne Kamera, nur live Bild)
max. Flugzeit: 7 min (mit Kamera)
max. Geschwindigkeit: 60 km/h
max. Windgeschwindigkeit: 35 km/h
Abmessungen: 850 mm Achsabstand, ca. 450 mm Höhe
Sicherheitseinrichtungen
Akkuwarnung: 3 unabhängige Systeme, akustisch u. optisch
Position hold: Durch Umlegen eines Hebels an der
Bodenstation loggt sich der Octocopter auf die
aktuellen GPS-Daten ein und hält die Position.
Coming home: Durch Umlegen eines Hebels navigiert
der Octocopter selbständig auf eine Position
60m oberhalb des Startpunktes.
Funktion bei Funkausfall: Automatischer Rückflug
auf „coming home“. Nach 15 Sek. langsamer Sinkflug
bis Verbindung wieder hergestellt ist, oder gelandet wurde.
Black-Box: Aufzeichnung aller relevanten Flugparameter
auf Speicherkarte.
Wir liefern
Live Video
erfahrene Piloten
beste Bildqualität
Thermographie
HD - Video
qualifizierte Inspektionsberichte